Marie Isabel Schäle
Nicht verpassen: Die Stoffwindelwoche findet dieses Jahr vom 28. April bis 04. Mai 2025!
Mit der modernen Stoffwindel natürlich und nachhaltig wickeln

Hey
schön, dass du hier bist
Stoffwindeln sind für mich nicht nur Mittel zum Zweck, sondern inzwischen auch Hobby und Leidenschaft. Und genau das werde ich hier mit dir teilen. Möchtest auch du deinem Kind und der Umwelt etwas Gutes tun? Dann lass dich von mir auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und natürlicheren Wickelroutine begleiten. Die moderne Stoffwindel ist eine ressourcenschonende Alternative zur herkömmlichen Wegwerfwindel und durch viele unterschiedliche Systeme, kann inzwischen jeder die passende Windel für sich und sein Kind finden. Abgesehen davon ist sie, auf die gesamte Wickelzeit gesehen, deutlich günstiger. Ich möchte dir Mut machen umzudenken und Stoffwindeln in deinen Alltag zu integrieren.





Über mich...
Ich bin Marie und ich habe eine Vision: Ich möchte Eltern, Omas und Opas, Erzieher*innen und alle, die sich um die Hygiene der Kleinsten kümmern davon überzeugen, dass Stoffwindeln die erste Wahl bei der Wickelroutine sein sollten. Ich bin 5-fache Tante, Ehefrau und Mutter eines zwei jährigen Sohnes und wohne mit meiner Familie in Hänigsen, einem Ortsteil von Uetze. Bereits in den ersten Wochen nach der Geburt haben wir angefangen, unseren Sohn mit Stoffwindeln zu wickeln. Die süßen Motive aber vor allem die zahlreichen Vorteile haben mich sehr schnell überzeugt. Ich kann inzwischen auf über zwei Jahre Erfahrung im Wickeln mit Stoffwindeln zurückgreifen. Durch meine Schwägerin und meinen Bruder, die ihre drei Kinder mit Stoff gewickelt haben, bin ich auf diese Art des Wickelns aufmerksam geworden. Da unser Sohn Neurodermitis hat war mir von Anfang an klar, dass ich nicht auf die herkömmlichen Windeln und Feuchttücher zurückgreifen möchte um seine Haut nicht noch mehr zu irritieren. Und das war die richtige Entscheidung. Aktuell bin ich noch in Elternzeit und nutze die Gelegenheit, eine Selbstständigkeit aufzubauen. Ich biete bereits Infoabende, das Stoffwindelcafé und individuelle Stoffwindelberatung an. Alle Infos dazu, findet ihr hier auf der Homepage.
Beratung
Stoffwindeln sind für dich Neuland und du brauchst Unterstützung?
Du benutzt bereits Stoffwindeln, hast aber Fragen oder ein Problem?
​
Ich helfe dir gerne mit einer individuellen Beratung.
Nimm Kontakt mit mir auf und wir werden gemeinsam eine Lösung finden

Mein aktuelles Angebot
Hier findest du alle meine Angebote wie das Stoffwindelcafé, Seminare und Workshops. Gerne biete ich auch individuelle Veranstaltungen an, wie z.B. Babyparties. Sprich mich einfach darauf an.

Stoffwindelcafé
dies ist ein kostenfreies, unverbindliches Angeot
​​
In regelmäßigen Abständen biete ich das Stoffwindelcafé in Uetze an.
​
Das Konzept ist angelehnt an das Stillcafè:
Wir wollen bei Kaffee und Tee gemütlich zusammen sitzen und uns austauschen. Anschauungsmaterial darf begutachtet und Fragen können gestellt werden.
Ob "Neuling" oder "alter Hase", jeder der mag, ist herzlich eingeladen. Ihr könnt auch gerne eure Kinder mitbringen.
Ich freue mich auf euch!
​
Wir treffen uns bei Hebamme Inge Bode
Dammstraße 1 / 31311 Uetze
(Eingang ist in der kleinen Dammstraße, die Metalltreppe hoch)
Termin: Mittwoch, 30.04.2025
09:30-11:00 Uhr

Workshop
Um Anmeldung wird gebeten!
​
Grundlagen I
Materialkunde und Systeme kennenlernen
​
In diesem Workshop erfahrt ihr das Wesentliche zum Wickeln mit Stoffwindeln.
​
° Welche Systeme gibt es
° Welche Materialien werden
eingesetzt und warum
° Falttechniken für Mullwindel,
Prefolds und Co.
​
Am Ende erhalten alle Teilnehmenden ein Handout und einen Rabattcode von 20% für eine Erstberatung
​
Wir treffen uns bei Hebamme Inge Bode
Dammstraße 1 / 31311 Uetze
(Eingang ist in der kleinen Dammstraße, die Metalltreppe hoch)
Termin: Freitag, 02.05.2025
15:30-17:00 Uhr
Kosten: 20,00 € pro Person
30,00 € für Paare
Bitte meldet euch bis zum 30.04.2025 per E-Mail an
